Andreas Bonell (Bürgermeister)

Andreas Bonell

Ich bedanke mich bei allen für den Wahlerfolg, der mir Kraft und Motivation gibt, in den nächsten fünf Jahren mit Engagement und gutem Willen der Gemeinde Margreid zu dienen.

Rückblickend kann festgestellt werden, dass einiges erreicht und vieles auf den Weg gebracht wurde. Daher wollen wir Begonnenes zu Ende bringen und gleichzeitig neue Ziele setzen und somit für Kontinuität in der Gemeindearbeit sorgen. Dies verlangt eine gute Zusammenarbeit zwischen der politischen Mehrheit und der politischen Minderheit, denn unser gemeinsames Ziel ist es, die Zukunft Margreids miteinander zu gestalten.

Das hier vorliegende Dokument ist das vorgeschlagene Verwaltungsprogramm für den Zeitraum von 2020 bis 2025. Dasselbe ist von allen SVP Kandidatinnen und Kandidaten sowie den Mitgliedern des SVP Ortsausschusses vor den Wahlen ausgearbeitet worden. Die italienische Bürgerliste hat drei Programmpunkte hinzugefügt und schlussendlich sind wir zu einer vollständigen Übereinkunft gekommen.

Wie von mir befürchtet und vorausgesagt, werden auch wir als Gemeindeverwaltung die Folgen der Corona-Pandemie zu spüren bekommen, denn es steht nun fest, dass der Landeshaushalt in den nächsten Jahren nicht mehr so üppig ausfallen wird wie in den Jahren zuvor. Nichtsdestotrotz werden wir aber alles versuchen, dieses von uns erstellte Programm erfolgreich umzusetzen.

Programmatisches Dokument 2020 - 2025.pdf herunterladen (0.17 MB)

Kontaktdaten von Andreas Bonell
AdressePfarrgasse 11
39040 Margreid adW.
Mobiltelefon+39 345 515 1133
Faxnummer+39 0471 817788
E-Mail (offiziell)andreas.bonell@gemeinde.margreid.bz.it
Zertifizierte E-Mail-Adressemargreid.magre@legalmail.it
Sprechzeiten

Sprechzeiten nach Vereinbarung
unter Tel Nr.  345 5151133


In persönliche Kontakte übernehmen (vcf)

QR-Code zum Scannen öffnen

Sachbereiche  Amtsperiode 2020 -2025

  • Deutsche Kultur
  • Familie
  • Finanzen
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Geförderter Wohnbau
  • Jugend – Jugendraum
  • Kinderspielplätze und Freizeitanlagen
  • Künftige Verwaltungseinheiten und übergemeindliche Zusammenarbeit
  • Öffentliche Arbeiten – Hochbau
  • Personal
  • Pflege des Ortsbildes
  • Raumordnung
  • Steuern und Gebühren
  • Mobilität
  • Vereinswesen
  • Vertreter der Gemeinde Margreid im Weinstraßenkomitee
  • Verwaltung Gasthäuser Margreid und Fennberg und Karl-Anratherhaus
  • Wirtschaft, Tourismus, Handel, Handwerk und Gewerbe
  • Zivilschutz
  • alle nicht zugewiesenen Bereiche und Arbeiten

DEU